Der Bedarf an Utopien scheint vorerst gedeckt. Sie provozieren oft nicht minder problematische Gegenreaktionen.
Trotz stagnierender Geburtenzahlen wächst Zürich weiter. Die Stadt zählt nun 448'664 Einwohner, mit einem Anstieg der ...
Welche Folgen hat das Zeichen 350.1, abgesehen davon, dass es den Beginn und das Ende eines Radschnellweges anzeigt? Ursprünglich war vorgesehen, dass mit dem Schild auch Ge- und Verbote ...
Wer Verkehrsschilder nicht verstehe oder nicht verstehen wolle und genau das Gegenteil tue, in dem er 146 km/h statt 60 km/h fahre, handele vorsätzlich. Der Autofahrer muss drei Monate auf den ...
Der Abgeordnete Konstantin Kuhle (FDP) zeigte sich dagegen skeptisch mit Blick auf ein Verbotsverfahren. Er sei zwar überzeugt, dass die AfD in wesentlichen Teilen "von Personen geprägt wird ...
Verkehrsschilder gibt es in Deutschland viele. Doch nicht alle sind sofort verständlich. Das gilt auch für die weißen Pfeile auf Halteverbotsschildern. Ohne Führerschein darf man in ...
Über das Verbot selbst müsste das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entscheiden. Der Bundestag kann aber, neben Bundesregierung und Bundesrat, die Richter um Prüfung bitten - und ...
Der Verkehrsgerichtstag in Goslar hat ein Fahrverbot für jene gefordert, die gleichzeitig gekifft und getrunken haben. Damit zeigten die Experten null Toleranz für den sogenannten Mischkonsum.
Spanien - Urlauber aufgepasst: Auf spanischen Autobahnen hat das Warndreieck bald ausgedient. Ab 2026 ist ein Notlicht Pflicht. Die spanische Verkehrsbehörde DGT hat entschieden: Ab 1. Januar ...
Wer Verkehrsschilder nicht richtig lesen kann, gehört nicht hinters Steuer. Das zumindest sieht ein Oberlandesgericht so. Versteht man als Autofahrer eine Tempolimit-Beschilderung nicht ...